EFT KLOPFAKUPRESSUR FÜR EMOTIONALE BALANCE
Manchmal fühlen sich unsere Gedanken an wie ein Sturm, der einfach nicht zur Ruhe kommt. Zweifel, Ängste oder alte Glaubenssätze halten uns fest und lassen uns nicht weitergehen. Gerade für hochsensible und vielseitig begabte Frauen ist es oft schwer, all die inneren Spannungen loszulassen und in die eigene Kraft zu finden.
Genau hier kann EFT (Emotional Freedom Techniques) helfen, eine sanfte, aber unglaublich wirkungsvolle Methode, die den Körper und Geist ins Gleichgewicht bringt.
Was ist EFT?
EFT (Emotional Freedom Techniques) wurde in den 1990er Jahren von Gary Craig entwickelt und basiert auf der Verbindung von Traditioneller Chinesischer Medizin (Akupressur) und modernen Erkenntnissen der Stressforschung.
Durch sanftes Klopfen bestimmter Punkte wird der Parasympathikus aktiviert, unser Nervensystem beruhigt und die Amygdala, das Angstzentrum im Gehirn, entspannt sich. EFT wird auch Klopfakupressur genannt, kombiniert Achtsamkeit mit der Stimulation von Akupressurpunkten. Durch das sanfte Klopfen bestimmter Punkte am Körper werden blockierte Energien gelöst, emotionale Belastungen abgebaut und Stress reduziert.
Dabei werden die belastenden Gefühle und Gedanken bewusst angesprochen, während der Körper durch das Klopfen neue Impulse zur Entspannung erhält.
EFT ist Hilfe zur Selbsthilfe, die einfach erlernbar und jederzeit anwendbar ist.
Wann kann EFT hilfreich sein?
- Wenn dich Zweifel und Ängste blockieren, den nächsten Schritt zu gehen.
- Bei beruflichen und persönlichen Entscheidungen, die dir schwerfallen.
- Wenn alte Glaubenssätze wie "Ich bin nicht gut genug" dich zurückhalten.
- Zum Abbau von Stress und emotionaler Anspannung.
- Bei Gefühlen von Überforderung und innerer Unruhe.
- Um innere Blockaden zu lösen und deine Energie freizusetzen.
EFT hilft dir, loszulassen, was dich beschwert, und wieder mehr Leichtigkeit und Klarheit zu spüren.
Wie läuft eine EFT-Sitzung ab?
- Ankommen und Identifizieren: Wir sprechen über das, was dich aktuell belastet, sei es ein Gefühl, eine Situation oder ein Glaubenssatz.
- Das Klopfen: Ich führe dich Schritt für Schritt durch die EFT-Klopfpunkte. Dabei sprechen wir gezielt über das, was hochkommt.
- Loslassen und Entspannen: Durch das Klopfen lösen wir schrittweise die emotionale Spannung und du spürst, wie sich Leichtigkeit und Ruhe einstellen.
- Reflexion und Integration: Wir reflektieren die Veränderung und schauen, wie du EFT selbst für deinen Alltag nutzen kannst.
Eine Sitzung dauert ca. 60 Minuten und kann sowohl online via Zoom als auch vor Ort stattfinden.
Warum ist EFT so kraftvoll?
EFT wirkt auf mehreren Ebenen: Es löst nicht nur emotionale Blockaden, sondern schafft auch eine Verbindung zwischen Körper und Geist. Gerade für hochsensible und vielbegabte Frauen ist EFT eine wertvolle Methode, um innere Ruhe zu finden, Gedanken zu ordnen und mutig in die Zukunft zu gehen.
Stell dir vor, du kannst das, was dich jetzt noch belastet, Schritt für Schritt loslassen und mit neuer Klarheit und Kraft deinen Weg gehen.
Bist du bereit, Altes loszulassen und Raum für Neues zu schaffen?
EFT hilft dir dabei, deine Emotionen zu verstehen, Blockaden zu lösen und wieder in deine Balance zu kommen. Lass uns gemeinsam klopfen für mehr Leichtigkeit, Klarheit und Mut in deinem Leben.
Starte jetzt mit deinem ersten EFT-Termin und erlebe die Veränderung!